Impressum
Katrin Saftner
Hießbergergasse 30/B
3002 Purkersdorf
+43 699 111 646 14
Alle Rechte vorbehalten.
Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Webdesign by Marion Wotruba – www.m-wotruba.at
Fotos by www.andreeamercurean.com
Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Kontakt mit mir
Wenn du per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Im Allgemeinen ist die Verwendung der Website völlig ohne Eingabe von persönlichen Daten möglich. Du kannst dir also alle öffentlichen Inhalte uneingeschränkt ansehen, ohne dich irgendwo einloggen oder eintragen zu müssen. Über die Ausnahmefälle, in denen deine Daten benötigt und verwendet werden, klärt dich diese Seite ausführlich auf.
Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Im Zuge deines Besuches werden automatisch Informationen erhoben und gespeichert, die dein Browser an meine Website übermittelt. Das sind:
- BrowserTyp / -Version
- dein Betriebssystem
- eine Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- der Hostname des zugreifenden Rechners (deine IP Adresse)
- die Uhrzeit der Serveranfrage
- die übertragene Datenmenge
- die Meldung, ob der Aufruf erfolgreich war
Cookies
Meine Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Diese dienen dazu, die Seite sicher und funktionsfähig bereitzustellen (z. B. zur Darstellung von Inhalten oder für sicherheitsrelevante Funktionen).
Es werden keine Cookies zu Statistik-, Analyse- oder Marketingzwecken gesetzt.
Cookie “PHPSESSID”
Auf meiner Webseite wird ein vorübergehendes Cookie gesetzt. Es speichert deine aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen dieser Website, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen deines Internet-Browsers gelöscht).
Online-Buchung (Simply Schedule Appointments)
Für die Terminbuchung verwende ich das WordPress-Plugin Simply Schedule Appointments (SSA). Aus Gründen des Datenschutzes wird das Buchungstool auf meiner Website nicht automatisch geladen. Erst wenn du aktiv auf den Button „Buchungstool laden“ klickst, wird das Terminformular eingeblendet. Wenn du das Formular nutzt, werden die von dir eingegebenen Daten wie dein Name, deine E-Mail-Adresse und der gewünschte Termin auf meinem eigenen Webserver verarbeitet und gespeichert. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nicht, außer du nutzt selbst zusätzliche Integrationen wie zum Beispiel Google Kalender oder Zoom. Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie auf Grundlage deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du durch das aktive Laden des Buchungstools gibst. Weitere Informationen findest du auch auf der Seite des Plugin-Anbieters: https://simplyscheduleappointments.com/privacy-policy/
Webserver Protokoll
Meine Webseite befindet sich auf den Servern von dem Webhoster World4you. Beim Aufruf meiner Website werden bei World4you Webserver-Logfiles erstellt. Diese enthalten unter anderem IP-Adressen, die auch unter personenbezogene Daten fallen.
Die Webserver erzeugen Logfiles, welche folgende Informationen beinhalten:
die aufgerufene Seite (URL)
der Browser bzw. die Browserversion
das verwendete Betriebssystem
die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Rechners
die Uhrzeit der Serveranfrage
Aus Gründen der Betriebssicherheit, zur Erstellung der Zugriffsstatistik usw. werden dort Webserver-Logfiles erstellt. Diese Logdateien werden mit Umsetzung der DSGVO zwei Wochen lang gespeichert. Dadurch stehen unter anderem auch Error-Logdateien zur Verfügung, die beim Auffinden von Fehlern hilfreich sind. Diese werden ebenfalls nach zwei Wochen automatisiert gelöscht.
Deine Rechte
Dir steht grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.